Approval in backend

This commit is contained in:
2025-11-09 10:48:40 +00:00
committed by md translation bot
parent 9aeb931b14
commit 12115ff97d
5 changed files with 15 additions and 15 deletions

View File

@@ -59,7 +59,7 @@
"external_resource": "EXTERN",
"delete_intro": "Sie sind dabei ein Objekt zu l\u00f6schen",
"delete_hint": "Die Webseite zum Objekt ist hinterher nicht mehr auffindbar, Links, die darauf verweisen gehen ins leere",
"delete_no": "Ne, to jsem nemyslel\/a (zp\u011bt)",
"delete_no": "Nein, das war nicht ernst gemeint (Zur\u00fcck)",
"delete_yes": "Ja, so soll es sein. Hinfort damit",
"be_careful": "Vorsichtig verwenden",
"change_all_data": "Ge\u00e4ndert werden alle Datens\u00e4tze f\u00fcr die gilt",

View File

@@ -19,7 +19,7 @@
"no_dimensions": "Feld \"Ma\u00dfe\" ist leer. Besser, wenn ein Hinweis dort steht",
"no_collection": "Das Objekt wurde keiner Sammlung zugeordnet",
"no_event": "Dem Objekt wurde kein Ereignis zugeordnet",
"multiple_event": "Alespo\u0148 jedna ud\u00e1lost p\u0159i\u0159azen\u00e1 objektu",
"multiple_event": "Es wurde mindestens ein Ereignis zum Objekt erfasst",
"place_event_tag": "Doppelung? Gleicher Ort in Ereignis und in Ortsbezug - korrekt?",
"opz_event_tag": "Doppelung: Gleiche Orte, Personen oder Zeiten, sind in Ereignissen und \u00fcber Bez\u00fcge verkn\u00fcpft",
"no_tag": "Es wurde kein Schlagwort\/Bezug vergeben. (Ideal: 3-9)",
@@ -71,7 +71,7 @@
"one_image": "Dem Objekt wurde ein Bild zugeordnet",
"legal_check_reason_creator_dead_for_years": "Die letzten eingetragenen Schaffenden des Objektes sind seit [placeholder_copyright_expiry] oder mehr Jahren tot.",
"legal_check_reason_creator_recently_or_not_dead": "Die letzten eingetragenen Schaffenden des Objektes leben noch oder sind in den letzten [placeholder_copyright_expiry] Jahren gestorben.",
"legal_check_msg_type_expect_public_domain": "Das Objekt und seine (dokumentarischen) Abbildungen sind wahrscheinlich Gemeinfrei (Lizenz-Status: Public Domain Mark).",
"legal_check_msg_type_expect_public_domain": "Das Objekt und seine (dokumentarischen) Abbildungen sind wahrscheinlich gemeinfrei (Lizenz-Status: Public Domain Mark).",
"legal_check_msg_type_expect_restricted_legal_status": "Das Objekt und seine (dokumentarischen) Abbildungen sind wahrscheinlich noch eingeschr\u00e4nkt (\"Alle Rechte vorbehalten\").",
"current_license": "Derzeitiger Lizenz-Status:",
"creator_represented_by_copyright_collective": "Die Herstellenden oder jemand gleichnamiges wird von einer Verwertungsgesellschaft vertreten",

View File

@@ -73,7 +73,7 @@
"invitationLinkOutdated": "Ihre Einladung ist \u00e4lter als ein Tag und wurde gel\u00f6scht. Bitte kontaktieren Sie ihre Kontaktperson.",
"successAddingAccount": "Erfolg!",
"successAddingAccountMsg": "Ihr Passwort wurde erfolgreich gesetzt. Sie k\u00f6nnen sich nun hier einloggen: ",
"agreement": "1. Mit der Nutzung des Eingabe- und Bearbeitungswerkzeugs von museum-digital (musdb) stimme ich zu, dass\r\n1.1. an den unten genannten Stellen meine personenbezogenen Daten gespeichert werden\r\n1.2. die Verantwortung f\u00fcr von mir vorgenommene Eintr\u00e4ge bei mir (oder meinem Arbeitgeber) liegt.\r\n\r\n2. Personenbezogene Daten, die bei museum-digital:musdb gespeichert werden\r\n2.1. Welche personenbezogenen Daten werden zu welchem Zweck gespeichert?\r\n2.1.1. Daten der Personen mit Zugang zu musdb\r\nF\u00fcr die Nutzerverwaltung speichert museum-digital:musdb lediglich Name, Passwort, mail-Anschrift jedes Nutzers. Die gespeicherten Daten k\u00f6nnen vom Nutzer selbst ge\u00e4ndert werden. Es wird zudem der Zeitpunkt der letzten Anmeldung protokolliert. Pers\u00f6nlich vom jeweiligen Nutzer vorgenommene Einstellungen (Registerkartenwahl, Startseite, \u2026) werden gleichfalls dem Nutzer zugeordnet und mit seinem Konto verbunden. F\u00fcr die Objektverwaltung speichert museum-digital:musdb den Namen und den Zeitpunkt des Bearbeitenden. Ebenfalls werden die Namen der Eingebenden bei neu erfassten Orts-, Zeit-, Schlagwort- und Personen-\/Institutionenangaben erfasst.\r\n2.1.2. Daten \u00fcber dritte Personen (Hersteller etc.)\r\n\u00dcber Dritte, d.h. Hersteller, Maler, \u2026, die in Beziehung zu verzeichneten Objekten stehen werden die \u00fcblichen biographischen Informationen erfasst, wie sie auch in der Gemeinsamen Normdatei der Bibliotheken oder in Lexikon-Artikeln ver\u00f6ffentlicht werden (Name, Geburtsjahr, Geburtsort, Kurze Beschreibung \u2026). Zuordnungen zwischen solchen Dritten und Objekten k\u00f6nnen entweder von Nutzern von museum-digital:musdb eingegeben werden oder werden auf dessen Veranlassung importiert (s.o. 1.2)\r\n2.2. Weitergabe von personenbezogenen Daten\r\nPersonenbezogene Daten von Nutzern von museum-digital:musdb werden in keinem Fall ohne deren ausdr\u00fcckliche Zustimmung an Dritte weitergegeben. Von Nutzern von museum-digital:musdb eingetragene personenbezogene Informationen \u00fcber Dritte (Hersteller, Maler, \u2026) werden hingegen \u00f6ffentlich zur Verf\u00fcgung gestellt um historische Forschung zu unterst\u00fctzen.\r\n2.3. Wer hat Zugang zu diesen Daten?\r\nZugang zu den personenbezogenen Daten von Nutzern von museum-digital:musdb haben\r\n\u00b7 Die Nutzer selbst\r\n\u00b7 Andere Personen in einer gleich- oder \u00fcbergeordneten Rolle (Museumsdirektor -> Regionaladministrator)\r\n\u00b7 Die Normdatenredakteure\r\n2.4. L\u00f6schung der Daten\r\nEine L\u00f6schung der personenbezogenen Daten eines Nutzers kann von diesem jederzeit verlangt werden und wird umgehend umgesetzt.",
"agreement": "A M\u00fazeumDigit\u00e1r beviteli \u00e9s szerkeszt\u0151i eszk\u00f6zeinek haszn\u00e1lat\u00e1val hozz\u00e1j\u00e1rulok, hogy\r\n1.1. szem\u00e9lyes adataim a k\u00f6vetkez\u0151 helyeken ker\u00fcljenek t\u00e1rol\u00e1sra.\r\n1.2. az \u00e1ltalam v\u00e9gzett bejegyz\u00e9sek\u00e9rt a felel\u0151ss\u00e9g rajtam (vagy a munk\u00e1ltat\u00f3mon) nyugszik.\r\n\r\nA M\u00fazeumDigit\u00e1rn\u00e1l t\u00e1rolt szem\u00e9lyes adatok\r\n2.1. Milyen szem\u00e9lyes adatokat t\u00e1rolnak \u00e9s milyen c\u00e9lb\u00f3l\r\n2.1.1. A M\u00fazeumDigit\u00e1rhoz hozz\u00e1f\u00e9r\u00e9ssel rendelkez\u0151 szem\u00e9lyek adatai\r\n\r\nA felhaszn\u00e1l\u00f3kezel\u00e9s \u00e9rdek\u00e9ben a M\u00fazeumDigit\u00e1r csak a felhaszn\u00e1l\u00f3k nev\u00e9t, jelszav\u00e1t \u00e9s e-mail-c\u00edm\u00e9t t\u00e1rolja. A t\u00e1rolt adatokat maga a felhaszn\u00e1l\u00f3 m\u00f3dos\u00edthatja. Emellett a szoftver napl\u00f3zza az utols\u00f3 bejelentkez\u00e9s id\u0151pontj\u00e1t. Az egyes felhaszn\u00e1l\u00f3k \u00e1ltal l\u00e9trehozott szem\u00e9lyes be\u00e1ll\u00edt\u00e1sok (f\u0151men\u00fcelemek, alf\u00fclek, kezd\u0151lap stb.) is a felhaszn\u00e1l\u00f3hoz vannak rendelve, \u00e9s kapcsol\u00f3dnak a felhaszn\u00e1l\u00f3i fi\u00f3kj\u00e1hoz.\r\n\r\nA t\u00e1rgykezel\u00e9s \u00e9rdek\u00e9ben a M\u00fazeumDigit\u00e1r a t\u00e1rgyadatok m\u00f3dos\u00edt\u00e1s\u00e1n\u00e1l a szerkeszt\u0151 szem\u00e9ly nev\u00e9t \u00e9s az id\u0151pontot t\u00e1rolja. Hasonl\u00f3k\u00e9ppen, az \u00fajonnan felvett helyek, id\u0151pontok, kulcsszavak, valamint szem\u00e9lyek vagy int\u00e9zm\u00e9nyek inform\u00e1ci\u00f3in\u00e1l is r\u00f6gz\u00edtik a kezdem\u00e9nyez\u0151 szem\u00e9ly nev\u00e9t.\r\n\r\n2.1.2. Harmadik szem\u00e9lyekre vonatkoz\u00f3 adatok (alkot\u00f3k stb.)\r\nA r\u00f6gz\u00edtett t\u00e1rgyakhoz kapcsol\u00f3d\u00f3 harmadik szem\u00e9lyekr\u0151l (pl. k\u00e9sz\u00edt\u0151k, fest\u0151k stb.) a szok\u00e1sos \u00e9letrajzi adatokat t\u00e1rolj\u00e1k, amelyeket a k\u00f6nyvt\u00e1rakban vagy lexikonokban is k\u00f6z\u00f6lnek (n\u00e9v, sz\u00fclet\u00e9si \u00e9v, sz\u00fclet\u00e9si hely, r\u00f6vid le\u00edr\u00e1s stb.). A harmadik szem\u00e9lyek \u00e9s t\u00e1rgyak k\u00f6z\u00f6tti kapcsolatokat a M\u00fazeumDigit\u00e1r felhaszn\u00e1l\u00f3i is hozz\u00e1adhatj\u00e1k, vagy k\u00e9r\u00e9s\u00fckre import\u00e1lhat\u00f3k (l\u00e1sd fentebb: 1.2).\r\n\r\n2.2. A M\u00fazeumDigit\u00e1r felhaszn\u00e1l\u00f3inak szem\u00e9lyes adatait semmilyen esetben nem adj\u00e1k tov\u00e1bb harmadik f\u00e9lnek a hozz\u00e1j\u00e1rul\u00e1suk n\u00e9lk\u00fcl. A M\u00fazeumDigit\u00e1r felhaszn\u00e1l\u00f3i \u00e1ltal regisztr\u00e1lt harmadik szem\u00e9lyekre (pl. alkot\u00f3k, fest\u0151k stb.) vonatkoz\u00f3 adatok azonban nyilv\u00e1nosan el\u00e9rhet\u0151k, hogy t\u00e1mogass\u00e1k a kutat\u00e1sokat.\r\n\r\n2.3. Ki f\u00e9rhet hozz\u00e1 a M\u00fazeumDigit\u00e1r felhaszn\u00e1l\u00f3inak szem\u00e9lyes adataihoz\r\n\r\nMaguk a felhaszn\u00e1l\u00f3k.\r\nEgyenl\u0151 vagy magasabb szerepk\u00f6r\u0171 m\u00e1s szem\u00e9lyek (M\u00fazeumadmin, Region\u00e1lis adminisztr\u00e1tor).\r\nAz ellen\u0151rz\u00f6tt adatb\u00e1zis szerkeszt\u0151i.\r\n\r\n2.4. Az adatok t\u00f6rl\u00e9se\r\nA felhaszn\u00e1l\u00f3k k\u00e9rhetik szem\u00e9lyes adataik t\u00f6rl\u00e9s\u00e9t, amelyet azonnal v\u00e9grehajtanak.",
"mail_deletion": "Best\u00e4tigen Sie die L\u00f6schung Ihres Accounts bei museum-digital",
"mail_deletion_contents": "Ihr account wurde zur L\u00f6schung vorgemerkt. Falls sie ihren account tats\u00e4chlich l\u00f6schen m\u00f6chten, folgen Sie dem folgenden Link:",
"deletion_mail_sent": "Eine Best\u00e4tigungsmail wurde versandt.",