Kopiere Text zu "Globales Ändern" in eigenes Unterkapitel
This commit is contained in:
parent
c8327d8ca1
commit
7ac238b481
@ -1 +1,80 @@
|
||||
# Globales Ändern
|
||||
Globales Ändern (Stapelverarbeitung)
|
||||
====================================
|
||||
|
||||
Wann benutzt man die Funktion „Globales Ändern"?
|
||||
------------------------------------------------
|
||||
|
||||
Manchmal möchte man Einträge bei mehreren Objekten gleichzeitig
|
||||
verändern. Ein klassischer Anwendungsfall ist beispielsweise ein
|
||||
Depotumzug: Der Standort ändert sich bei allen Objekten, und zwar
|
||||
beispielsweise von „Außendepot, Raum 1" zu „Außendepot, Raum 2". Wenn
|
||||
hier mehrere Hundert Objekte umziehen, ist es mühsam, in jedem Datensatz
|
||||
den Standort einzeln zu ändern. Und es ist auch nicht notwendig -- die
|
||||
Funktion dafür heißt „Globales Ändern". Sie funktioniert wie eine
|
||||
Stapelverarbeitung, um Änderungen schnell und gleichzeitig an mehreren
|
||||
Datensätzen durchzuführen. Benutzer:innen, die die Funktion „Globales
|
||||
Ändern" verwenden wollen, müssen mindestens die Nutzerrolle
|
||||
"Museumsdirektor" haben.
|
||||
|
||||
> **Achtung! Das „Globale Ändern" ist eine mächtige Funktion.
|
||||
> Änderungen, die man damit durchführt, lassen sich nicht mehr
|
||||
> rückgängig machen! Man muss sehr sorgfältig sein und testet die
|
||||
> Funktion besser erst bei einzelnen Objekten (oder besser sogar
|
||||
> Testobjekten) aus.**
|
||||
|
||||
Wie aktiviert man die Funktion „Globales Ändern"?
|
||||
-------------------------------------------------
|
||||
|
||||
Nutzer:innen, die mindestens die Nutzerrolle „Museumsdirektor" haben,
|
||||
aktivieren die Funktion, indem sie im Menüband ganz oben auf ihren Namen
|
||||
klicken und dann den Haken bei „Globales Ändern" durch Anklicken setzen.
|
||||
|
||||

|
||||
|
||||

|
||||

|
||||
|
||||
Inhalte mit „Globales Ändern" bearbeiten
|
||||
----------------------------------------
|
||||
|
||||
Nun muss man die Objekte auswählen, die geändert werden sollen. Dafür
|
||||
geht man zunächst auf die normale Objektliste und filtert nach den
|
||||
gewünschten Objekten, im Beispiel zum Beispiel alle Objekte, die im
|
||||
Volltext das Wort „Bügeleisen" enthalten.
|
||||
|
||||
[**\> Hier wird erklärt, wie man den Filter
|
||||
benutzt!**](../../Objektsuche/Filtern.md)
|
||||
|
||||

|
||||
|
||||
Scrollt man dann ganz nach unten, so findet man beim Filterbereich ganz
|
||||
unten nun die Funktion „Globales Ändern". Ein Klick darauf öffnet diese.
|
||||
|
||||

|
||||
|
||||
Zunächst kann man nun das Feld auswählen, in dem Änderungen vorgenommen
|
||||
werden sollen. Im Beispiel soll der Standort bei den beiden ausgewählten
|
||||
Objekten im Feld „Aktueller Aufenthalt" von „Außendepot, Raum 1" zu
|
||||
„Außendepot, Raum 2" geändert werden.
|
||||
|
||||

|
||||
|
||||
Weiter nach unten zum richtigen Feld scrollen.
|
||||
|
||||

|
||||
|
||||
Die Änderungen müssen in der Maske eingegeben werden.
|
||||
|
||||

|
||||
|
||||
Beim Klick auf „Abschicken" erscheint noch einmal eine Warnung mit dem
|
||||
Hinweis, wie viele Datensätze geändert werden.
|
||||
|
||||
> **Achtung! Wer jetzt auf „So sei es!" klickt, der ändert die
|
||||
> Datensätze unwiederbringlich!**
|
||||
|
||||

|
||||
|
||||
Die Kontrolle zeigt: Der Eintrag wurde bei beiden Datensätzen geändert.
|
||||
|
||||

|
||||
|
@ -1,80 +0,0 @@
|
||||
Globales Ändern (Stapelverarbeitung)
|
||||
====================================
|
||||
|
||||
Wann benutzt man die Funktion „Globales Ändern"?
|
||||
------------------------------------------------
|
||||
|
||||
Manchmal möchte man Einträge bei mehreren Objekten gleichzeitig
|
||||
verändern. Ein klassischer Anwendungsfall ist beispielsweise ein
|
||||
Depotumzug: Der Standort ändert sich bei allen Objekten, und zwar
|
||||
beispielsweise von „Außendepot, Raum 1" zu „Außendepot, Raum 2". Wenn
|
||||
hier mehrere Hundert Objekte umziehen, ist es mühsam, in jedem Datensatz
|
||||
den Standort einzeln zu ändern. Und es ist auch nicht notwendig -- die
|
||||
Funktion dafür heißt „Globales Ändern". Sie funktioniert wie eine
|
||||
Stapelverarbeitung, um Änderungen schnell und gleichzeitig an mehreren
|
||||
Datensätzen durchzuführen. Benutzer:innen, die die Funktion „Globales
|
||||
Ändern" verwenden wollen, müssen mindestens die Nutzerrolle
|
||||
"Museumsdirektor" haben.
|
||||
|
||||
> **Achtung! Das „Globale Ändern" ist eine mächtige Funktion.
|
||||
> Änderungen, die man damit durchführt, lassen sich nicht mehr
|
||||
> rückgängig machen! Man muss sehr sorgfältig sein und testet die
|
||||
> Funktion besser erst bei einzelnen Objekten (oder besser sogar
|
||||
> Testobjekten) aus.**
|
||||
|
||||
Wie aktiviert man die Funktion „Globales Ändern"?
|
||||
-------------------------------------------------
|
||||
|
||||
Nutzer:innen, die mindestens die Nutzerrolle „Museumsdirektor" haben,
|
||||
aktivieren die Funktion, indem sie im Menüband ganz oben auf ihren Namen
|
||||
klicken und dann den Haken bei „Globales Ändern" durch Anklicken setzen.
|
||||
|
||||

|
||||
|
||||

|
||||

|
||||
|
||||
Inhalte mit „Globales Ändern" bearbeiten
|
||||
----------------------------------------
|
||||
|
||||
Nun muss man die Objekte auswählen, die geändert werden sollen. Dafür
|
||||
geht man zunächst auf die normale Objektliste und filtert nach den
|
||||
gewünschten Objekten, im Beispiel zum Beispiel alle Objekte, die im
|
||||
Volltext das Wort „Bügeleisen" enthalten.
|
||||
|
||||
[**\> Hier wird erklärt, wie man den Filter
|
||||
benutzt!**](../../Objektsuche/Filtern.md)
|
||||
|
||||

|
||||
|
||||
Scrollt man dann ganz nach unten, so findet man beim Filterbereich ganz
|
||||
unten nun die Funktion „Globales Ändern". Ein Klick darauf öffnet diese.
|
||||
|
||||

|
||||
|
||||
Zunächst kann man nun das Feld auswählen, in dem Änderungen vorgenommen
|
||||
werden sollen. Im Beispiel soll der Standort bei den beiden ausgewählten
|
||||
Objekten im Feld „Aktueller Aufenthalt" von „Außendepot, Raum 1" zu
|
||||
„Außendepot, Raum 2" geändert werden.
|
||||
|
||||

|
||||
|
||||
Weiter nach unten zum richtigen Feld scrollen.
|
||||
|
||||

|
||||
|
||||
Die Änderungen müssen in der Maske eingegeben werden.
|
||||
|
||||

|
||||
|
||||
Beim Klick auf „Abschicken" erscheint noch einmal eine Warnung mit dem
|
||||
Hinweis, wie viele Datensätze geändert werden.
|
||||
|
||||
> **Achtung! Wer jetzt auf „So sei es!" klickt, der ändert die
|
||||
> Datensätze unwiederbringlich!**
|
||||
|
||||

|
||||
|
||||
Die Kontrolle zeigt: Der Eintrag wurde bei beiden Datensätzen geändert.
|
||||
|
||||

|
Loading…
x
Reference in New Issue
Block a user