Fix more spelling mistakes
This commit is contained in:
parent
58eee6ef3f
commit
11b7ae2b67
@ -111,7 +111,7 @@ alle Hämmer, die in Bremen hergestellt wurden finden.
|
|||||||
Die erweiterte Suche
|
Die erweiterte Suche
|
||||||
--------------------
|
--------------------
|
||||||
|
|
||||||
Die erweiterte Suche lässt sich über den Menupunkt \"Objekt\"
|
Die erweiterte Suche lässt sich über den Menüpunkt \"Objekt\"
|
||||||
erreichen. Hier können mehrere Suchbegriffe eingegeben (oder im Falle
|
erreichen. Hier können mehrere Suchbegriffe eingegeben (oder im Falle
|
||||||
von Begriffen aus kontrollierten Katalogen: ausgewählt) und miteinander
|
von Begriffen aus kontrollierten Katalogen: ausgewählt) und miteinander
|
||||||
kombiniert werden. Die erweiterte Suche ist immer eine \"UND-Suche\",
|
kombiniert werden. Die erweiterte Suche ist immer eine \"UND-Suche\",
|
||||||
|
@ -88,7 +88,7 @@ beschriebenen Funktionen stehen deshalb nur für jemanden in der Rolle
|
|||||||
\"Museumsdirektor\" zur Verfügung. Um die Rechte für jemand Anderen, der
|
\"Museumsdirektor\" zur Verfügung. Um die Rechte für jemand Anderen, der
|
||||||
für das gleiche Museum aktiv ist, zu setzen muss zunächst dessen
|
für das gleiche Museum aktiv ist, zu setzen muss zunächst dessen
|
||||||
Nutzerkonto aufgerufen werden. In der oberen Symbolleiste findet sich
|
Nutzerkonto aufgerufen werden. In der oberen Symbolleiste findet sich
|
||||||
ein Museumssymbol, welches beim Überfahren ein Menu öffnet in dem sich
|
ein Museumssymbol, welches beim Überfahren ein Menü öffnet in dem sich
|
||||||
der Punkt \"Benutzer\", gefolgt von einem Stift (für \"Bearbeiten\")
|
der Punkt \"Benutzer\", gefolgt von einem Stift (für \"Bearbeiten\")
|
||||||
findet. Klickt man auf den Stift bekommt man eine Liste der aktuell für
|
findet. Klickt man auf den Stift bekommt man eine Liste der aktuell für
|
||||||
das Museum eingetragenen Nutzerkonten. Ein Klick auf den Namen des
|
das Museum eingetragenen Nutzerkonten. Ein Klick auf den Namen des
|
||||||
|
@ -4,8 +4,8 @@ Zu den individuellen Einstellungen gelangt ein Nutzer indem er den
|
|||||||
Mauszeiger über das \"Männchen\"-Symbol in der oberen Navigationsleiste
|
Mauszeiger über das \"Männchen\"-Symbol in der oberen Navigationsleiste
|
||||||
führt.
|
führt.
|
||||||
|
|
||||||
Das aufklappende Menu \"Persönliche Einstellungen\" enthält fünf An- und
|
Das aufklappende Menü \"Persönliche Einstellungen\" enthält fünf An- und
|
||||||
Aus-Schalter sowie drei weitere Menupunkte.
|
Aus-Schalter sowie drei weitere Menüpunkte.
|
||||||
|
|
||||||
Merkliste (An/Aus)
|
Merkliste (An/Aus)
|
||||||
------------------
|
------------------
|
||||||
|
@ -11,9 +11,9 @@ einzelnen Schritte erklärt.
|
|||||||
Nach dem Anmelden im Eingabe- und Bearbeitungstool von museum-digital
|
Nach dem Anmelden im Eingabe- und Bearbeitungstool von museum-digital
|
||||||
erscheint am oberen Rand des Bildschirms eine Symbolleiste. In dieser
|
erscheint am oberen Rand des Bildschirms eine Symbolleiste. In dieser
|
||||||
Symbolleiste findet sich ein Museumssymbol. Wird dieses mit der Maus
|
Symbolleiste findet sich ein Museumssymbol. Wird dieses mit der Maus
|
||||||
überfahren öffnet sich ein kleines Menu mit Unterpunkten. Gleich der
|
überfahren öffnet sich ein kleines Menü mit Unterpunkten. Gleich der
|
||||||
erste dieser Menupunkte heißt \"Benutzer\". Der Bezeichnung des
|
erste dieser Menüpunkte heißt \"Benutzer\". Der Bezeichnung des
|
||||||
Menupunktes folgt ein Stift (das Symbol für \"Benutzer bearbeiten\") und
|
Menüpunktes folgt ein Stift (das Symbol für \"Benutzer bearbeiten\") und
|
||||||
ein \"+\" als Symbol für \"Benutzer hinzufügen\". Ein Klick auf dieses
|
ein \"+\" als Symbol für \"Benutzer hinzufügen\". Ein Klick auf dieses
|
||||||
Symbol öffnet das Fenster zum Neueintrag eines Nutzers:``
|
Symbol öffnet das Fenster zum Neueintrag eines Nutzers:``
|
||||||
|
|
||||||
|
@ -91,7 +91,7 @@ DARSTELLUNG DER INHALTE AUF DEN SEITEN VON \...
|
|||||||
|
|
||||||

|

|
||||||
|
|
||||||
Dieser Menupunkt betrifft ausschließlich jene Museen, die ihre eigenen
|
Dieser Menüpunkt betrifft ausschließlich jene Museen, die ihre eigenen
|
||||||
Objekte aus museum-digital über einen iframe einbinden. Einige
|
Objekte aus museum-digital über einen iframe einbinden. Einige
|
||||||
grundsätzliche Gestaltungsmöglichkeiten für diese Option können hier
|
grundsätzliche Gestaltungsmöglichkeiten für diese Option können hier
|
||||||
gesteuert werden, d.h. es wird das Erscheinen des aus museum-digital
|
gesteuert werden, d.h. es wird das Erscheinen des aus museum-digital
|
||||||
@ -99,10 +99,10 @@ kommenden Inhalts gesteuert.
|
|||||||
|
|
||||||
\- Schalter \"Sammlungsübersicht\" anzeigen. Mit diesem Schalter wird
|
\- Schalter \"Sammlungsübersicht\" anzeigen. Mit diesem Schalter wird
|
||||||
bestimmt, ob im iframe der Museumsseite der Schalter und das betreffende
|
bestimmt, ob im iframe der Museumsseite der Schalter und das betreffende
|
||||||
Menu \"Sammlungsübersicht\" angezeigt wird. Steht dieser Schalter auf
|
Menü \"Sammlungsübersicht\" angezeigt wird. Steht dieser Schalter auf
|
||||||
grün, wird also die Sammlungsübersicht angezeigt wird, so kann über die
|
grün, wird also die Sammlungsübersicht angezeigt wird, so kann über die
|
||||||
nächsten beiden Schalter bestimmt werden, wie sich ein Klick auf einen
|
nächsten beiden Schalter bestimmt werden, wie sich ein Klick auf einen
|
||||||
Eintrag im Menu \"Sammlungsübersicht\" innerhalb des iframes der
|
Eintrag im Menü \"Sammlungsübersicht\" innerhalb des iframes der
|
||||||
Museumsseite auswirkt, soll dieser Klick zu einer (aus museum-digital in
|
Museumsseite auswirkt, soll dieser Klick zu einer (aus museum-digital in
|
||||||
den iframe übermittelten) Sammlungsbeschreibung führen oder zu einer
|
den iframe übermittelten) Sammlungsbeschreibung führen oder zu einer
|
||||||
Übersicht der Objekte in der ausgewählten Sammlung?
|
Übersicht der Objekte in der ausgewählten Sammlung?
|
||||||
|
@ -12,24 +12,24 @@ museum-digital nur Voransichten gespeichert hat.
|
|||||||
Abbildungsverwaltung
|
Abbildungsverwaltung
|
||||||
--------------------
|
--------------------
|
||||||
|
|
||||||
Um die Menuführung bei museum-digital nicht zu überfrachten ist die
|
Um die Menüführung bei museum-digital nicht zu überfrachten ist die
|
||||||
Abbildungsverwaltung nicht standardsmäßig in der Navigationsleiste
|
Abbildungsverwaltung nicht standardsmäßig in der Navigationsleiste
|
||||||
(Menu) aktiviert. Die Abbildungsverwaltung kann auf zwei Weisen
|
(Menü) aktiviert. Die Abbildungsverwaltung kann auf zwei Weisen
|
||||||
erreicht werden:
|
erreicht werden:
|
||||||
|
|
||||||
1\) Sie steht immer zur Verfügung im Menu: \"Mehr\"
|
1\) Sie steht immer zur Verfügung im Menü: \"Mehr\"
|
||||||
|
|
||||||

|

|
||||||
|
|
||||||
Wenn Sie die drei Punkte im Symbolmenü überfahren können Sie im
|
Wenn Sie die drei Punkte im Symbolmenü überfahren können Sie im
|
||||||
erscheinenden Untermenü den Punkt \"Abbildungen\" anklicken.
|
erscheinenden Untermenü den Punkt \"Abbildungen\" anklicken.
|
||||||
|
|
||||||
2\) Sie können sich den Menupunkt \"Abbildungen\" in der
|
2\) Sie können sich den Menüpunkt \"Abbildungen\" in der
|
||||||
Navigationsleiste freischalten. Klicken Sie auf Ihren Namen in der
|
Navigationsleiste freischalten. Klicken Sie auf Ihren Namen in der
|
||||||
oberen Symbolleiste so erscheint das Menu \"Persönliche Einstellungen\",
|
oberen Symbolleiste so erscheint das Menü \"Persönliche Einstellungen\",
|
||||||
hier wählen Sie \"Menupunkte\" und klicken \"Abbildung\" an. Fortan
|
hier wählen Sie \"Menüpunkte\" und klicken \"Abbildung\" an. Fortan
|
||||||
erscheint ein Schalter \"Abbildung\" in der Navigationsleiste. Er bleibt
|
erscheint ein Schalter \"Abbildung\" in der Navigationsleiste. Er bleibt
|
||||||
dort, bis er im Menu \"Persönliche Einstellungen\" durch erneutes
|
dort, bis er im Menü \"Persönliche Einstellungen\" durch erneutes
|
||||||
Klicken auf \"Abbildung\" deaktiviert wurde.
|
Klicken auf \"Abbildung\" deaktiviert wurde.
|
||||||
|
|
||||||
Abbildungen auswählen
|
Abbildungen auswählen
|
||||||
|
@ -4,7 +4,7 @@ Sobald die Grundinformationen zu einem Objekt erfasst sin, gelangen Sie
|
|||||||
automatisch in den Objektbearbeitungsmodus. Um der Fülle von möglichen
|
automatisch in den Objektbearbeitungsmodus. Um der Fülle von möglichen
|
||||||
weiteren Informationen über das Objekt etwas Struktur zu geben, sind
|
weiteren Informationen über das Objekt etwas Struktur zu geben, sind
|
||||||
einzelne Informationen auf Registerkarten zusammengefasst. Diese
|
einzelne Informationen auf Registerkarten zusammengefasst. Diese
|
||||||
Registerkarten Sie sich im Menu ["Persönliche Einstellungen"](../UI/Navigationsleiste.md) selbst an- oder abschalten.
|
Registerkarten Sie sich im Menü ["Persönliche Einstellungen"](../UI/Navigationsleiste.md) selbst an- oder abschalten.
|
||||||
|
|
||||||
Museum-digital ist flexibel einsetzbar, wer es nur zur Veröffentlichung
|
Museum-digital ist flexibel einsetzbar, wer es nur zur Veröffentlichung
|
||||||
von Objektinformationen verwenden möchte, der wird andere Informationen
|
von Objektinformationen verwenden möchte, der wird andere Informationen
|
||||||
|
@ -9,7 +9,7 @@ Verknüpfen von Abbildungen oder ähnlichen Ressoucen.
|
|||||||
|
|
||||||

|

|
||||||
|
|
||||||
Sobald Sie die Registerkarte \"Ansicht\" aktivieren (im Menu
|
Sobald Sie die Registerkarte \"Ansicht\" aktivieren (im Menü
|
||||||
\"Persönliche Einstellungen - Erläuterung:
|
\"Persönliche Einstellungen - Erläuterung:
|
||||||
[hier](../../UI/Navigationsleiste.md)),
|
[hier](../../UI/Navigationsleiste.md)),
|
||||||
verschwindet die Leiste für Abbildungen etc. und ist fortan über diese
|
verschwindet die Leiste für Abbildungen etc. und ist fortan über diese
|
||||||
@ -254,7 +254,7 @@ Es kann passieren, dass das System noch ein paar Fragen stellt (abhängig
|
|||||||
von dem, was sie eintragen - und nur um Fehleinträge zu vermeiden), in
|
von dem, was sie eintragen - und nur um Fehleinträge zu vermeiden), in
|
||||||
jedem Fall aber gelangen Sie automatisch zurück zur Objektbearbeitung.
|
jedem Fall aber gelangen Sie automatisch zurück zur Objektbearbeitung.
|
||||||
|
|
||||||
Falls Sie im Menu \"Eigene Einstellungen\" (wird hier erläutert) die
|
Falls Sie im Menü \"Eigene Einstellungen\" (wird hier erläutert) die
|
||||||
\"Schlagwortvorschläge\" aktiviert haben erscheint unterhalb der Zeile
|
\"Schlagwortvorschläge\" aktiviert haben erscheint unterhalb der Zeile
|
||||||
\"Verknüpfung mit Schlagwort \| Bezug hinzufügen !\" oder unterhalb der
|
\"Verknüpfung mit Schlagwort \| Bezug hinzufügen !\" oder unterhalb der
|
||||||
bereits verknüpften Schlagworte ein weiterer Schalter:
|
bereits verknüpften Schlagworte ein weiterer Schalter:
|
||||||
|
@ -108,7 +108,7 @@ In diesem Dialog kann bestimmt werden:
|
|||||||
Die Grundeinstellung sorgt dafür, dass alle Datensätze (also auch die
|
Die Grundeinstellung sorgt dafür, dass alle Datensätze (also auch die
|
||||||
nicht veröffentlichten) mit allen Informationen zu jedem Objekt (also
|
nicht veröffentlichten) mit allen Informationen zu jedem Objekt (also
|
||||||
auch die Inventarisierungsangaben) im Format md:xml exportiert werden.
|
auch die Inventarisierungsangaben) im Format md:xml exportiert werden.
|
||||||
Wer in diesem Menu keine andere Auswahl trifft und einzig auf
|
Wer in diesem Menü keine andere Auswahl trifft und einzig auf
|
||||||
\"Abschicken\" klickt, der veranlasst den Server einen ZIP-Ordner mit
|
\"Abschicken\" klickt, der veranlasst den Server einen ZIP-Ordner mit
|
||||||
allen aktuellen Informationen zu allen Objekten zu erstellen und zum
|
allen aktuellen Informationen zu allen Objekten zu erstellen und zum
|
||||||
Herunterladen anzubieten. Wer also einen ganz aktuellen Export für die
|
Herunterladen anzubieten. Wer also einen ganz aktuellen Export für die
|
||||||
@ -203,7 +203,7 @@ weiterleiten.
|
|||||||
|
|
||||||
Die meisten Exportabsichten sind ähnlich wie im gerade geschilderten
|
Die meisten Exportabsichten sind ähnlich wie im gerade geschilderten
|
||||||
Fall. Um den Komfort zu erhöhen gibt es auf der Seite \"Einstellungen
|
Fall. Um den Komfort zu erhöhen gibt es auf der Seite \"Einstellungen
|
||||||
für das Museum\" - erreichbar über das hier schon mehrmals genannte Menu
|
für das Museum\" - erreichbar über das hier schon mehrmals genannte Menü
|
||||||
- einen Punkt:
|
- einen Punkt:
|
||||||
|
|
||||||

|

|
||||||
|
@ -34,7 +34,7 @@ Wie wird ein Filter erstellt?
|
|||||||
-----------------------------
|
-----------------------------
|
||||||
|
|
||||||
Filter lassen sich im Objekt-Modus erstellen, d.h. immer dann, wenn der
|
Filter lassen sich im Objekt-Modus erstellen, d.h. immer dann, wenn der
|
||||||
Karteikarten-Reiter \"Objekt\" in der oberen Menuleiste aktiv ist (und
|
Karteikarten-Reiter \"Objekt\" in der oberen Menüleiste aktiv ist (und
|
||||||
Sie nicht gerade ein neues Objekt eingeben). Der Objekt-Modus kennt
|
Sie nicht gerade ein neues Objekt eingeben). Der Objekt-Modus kennt
|
||||||
(abgesehen von der Objekt-Eingabe) die Objekt-Auswahl und die
|
(abgesehen von der Objekt-Eingabe) die Objekt-Auswahl und die
|
||||||
Objekt-Bearbeitung. In der Objekt-Auswahl (Abb. 1) erscheinen am linken
|
Objekt-Bearbeitung. In der Objekt-Auswahl (Abb. 1) erscheinen am linken
|
||||||
@ -69,7 +69,7 @@ Ob ein Filter aktiv ist oder nicht, dass wird sowohl in der
|
|||||||
Objekt-Auswahl als auch in der (Einzel-)Objekt-Bearbeitung jeweils unten
|
Objekt-Auswahl als auch in der (Einzel-)Objekt-Bearbeitung jeweils unten
|
||||||
links angezeigt. Neben dem Hinweis \"- Filter aktiv -\" enthält dieses
|
links angezeigt. Neben dem Hinweis \"- Filter aktiv -\" enthält dieses
|
||||||
Hinweisfeld eine Auflistung der im Augenblick aktiven
|
Hinweisfeld eine Auflistung der im Augenblick aktiven
|
||||||
Filterbedingung(en). Unterhalb davon befindet sich ein kleines Menu:\
|
Filterbedingung(en). Unterhalb davon befindet sich ein kleines Menü:\
|
||||||
• \"Treffer zeigen\" (erscheint nur im
|
• \"Treffer zeigen\" (erscheint nur im
|
||||||
(Einzel-)Objekt-Bearbeitungsfenster und führt zur gefilterten
|
(Einzel-)Objekt-Bearbeitungsfenster und führt zur gefilterten
|
||||||
Trefferliste)\
|
Trefferliste)\
|
||||||
|
Loading…
x
Reference in New Issue
Block a user