Files
classes
l10n
public
ar
de
1.htm
10.htm
11.htm
12.htm
13.htm
14.htm
15.htm
16.htm
19.htm
2.htm
20.htm
21.htm
22.htm
23.htm
24.htm
25.htm
26.htm
27.htm
28.htm
29.htm
3.htm
30.htm
31.htm
32.htm
33.htm
34.htm
35.htm
36.htm
37.htm
38.htm
39.htm
4.htm
40.htm
41.htm
42.htm
43.htm
44.htm
45.htm
46.htm
47.htm
48.htm
49.htm
5.htm
50.htm
6.htm
7.htm
8.htm
9.htm
index.htm
dsb
en
es
fr
hsb
hu
id
it
iw
nl
pl
pt
ru
tl
tr
uk
zh
favicon.ico
scripts
src
.gitignore
.gitmodules
LICENSE
Readme.md
constants.php
provide_env.php
event-types/public/de/index.htm

363 lines
8.6 KiB
HTML

<!doctype html>
<style>
body { font-family: Helvetica, Arial, Calibri; }
code { font-size: 1.4em; }
a { padding: .2em; color: #333; text-decoration: none; transition: background .4s, border .4s; }
a:hover { color: #FFF; background: #000; border-radius: .2em; }
</style>
<a href="/ar">ar</a>
<a href="/de">de</a>
<a href="/dsb">dsb</a>
<a href="/en">en</a>
<a href="/es">es</a>
<a href="/fr">fr</a>
<a href="/hsb">hsb</a>
<a href="/hu">hu</a>
<a href="/id">id</a>
<a href="/it">it</a>
<a href="/iw">iw</a>
<a href="/nl">nl</a>
<a href="/pl">pl</a>
<a href="/pt">pt</a>
<a href="/ru">ru</a>
<a href="/tl">tl</a>
<a href="/tr">tr</a>
<a href="/uk">uk</a>
<a href="/zh">zh</a> <hr />
<h1>Event types</h1>
<div>
<h2><a href="/de/1"><code>1</code>: Hergestellt</a></h2>
<p>Passt fast immer für menschengemachte Objekte. Verwenden, wenn anderer Ereignistyp nicht besser passt.</p>
</div>
<hr>
<div>
<h2><a href="/de/2"><code>2</code>: Gefunden</a></h2>
<p>Bitte nur bei archäologischen oder geologischen Objekten verwenden</p>
</div>
<hr>
<div>
<h2><a href="/de/3"><code>3</code>: Veröffentlicht</a></h2>
<p>Bitte für Bücher, Karten und Ähnliches verwenden</p>
</div>
<hr>
<div>
<h2><a href="/de/4"><code>4</code>: Vorlagenerstellung</a></h2>
<p>Erstellung von Vorlagen für Gemälde etc.</p>
</div>
<hr>
<div>
<h2><a href="/de/5"><code>5</code>: Wurde abgebildet (Akteur)</a></h2>
<p>Bitte verwenden, wenn jemand auf dem Objekt abgebildet wurde (nur Personen/Instiutionen)</p>
</div>
<hr>
<div>
<h2><a href="/de/6"><code>6</code>: Wurde genutzt</a></h2>
<p>Bitte den Gebrauch des Objektes in der Realwelt angeben (NICHT: Nutzung zur Ausstellung)</p>
</div>
<hr>
<div>
<h2><a href="/de/7"><code>7</code>: Verfasst</a></h2>
<p>Bitte verwenden bei Briefen, Büchern, Notenschriften, ...</p>
</div>
<hr>
<div>
<h2><a href="/de/8"><code>8</code>: Gesammelt</a></h2>
<p>Bitte für biologische Objekte verwenden (NICHT: Das Museum als Sammler)</p>
</div>
<hr>
<div>
<h2><a href="/de/9"><code>9</code>: Gemalt</a></h2>
<p>Bitte für Gemälde, Pastelle, Aquarelle etc. verwenden</p>
</div>
<hr>
<div>
<h2><a href="/de/10"><code>10</code>: Aufgenommen</a></h2>
<p>Bitte verwenden bei Fotografien, Ton- oder Video-/Filmaufzeichnungen, ...</p>
</div>
<hr>
<div>
<h2><a href="/de/11"><code>11</code>: Empfangen</a></h2>
<p>Bitte verwenden bei Briefen und ähnlichen verschickten Dokumenten.</p>
</div>
<hr>
<div>
<h2><a href="/de/12"><code>12</code>: Druckplatte hergestellt</a></h2>
<p>Bitte verwenden bei Kupferstichen, Holzschnitten ...</p>
</div>
<hr>
<div>
<h2><a href="/de/13"><code>13</code>: Abgeschickt</a></h2>
<p>Bitte verwenden bei Briefen und anderen verschickten Dokumenten.</p>
</div>
<hr>
<div>
<h2><a href="/de/14"><code>14</code>: Ausgefertigt</a></h2>
<p>Bitte NUR verwenden bei Urkunden und Dokumenten</p>
</div>
<hr>
<div>
<h2><a href="/de/15"><code>15</code>: Unterzeichnet</a></h2>
<p>Bitte verwenden bei Dokumenten.</p>
</div>
<hr>
<div>
<h2><a href="/de/16"><code>16</code>: Erstbeschreibung</a></h2>
<p>Bitte verwenden bei archäologischen Funden, zoologischen Typusexemplaren, ...</p>
</div>
<hr>
<div>
<h2><a href="/de/19"><code>19</code>: Gezeichnet</a></h2>
<p>Gilt für Zeichnungen</p>
</div>
<hr>
<div>
<h2><a href="/de/20"><code>20</code>: Abgeschrieben</a></h2>
<p>Abschreiben von Text nach einer beliebigen Vorlage</p>
</div>
<hr>
<div>
<h2><a href="/de/21"><code>21</code>: Hat gelebt</a></h2>
<p>Bitte verwenden, wenn das Objekt selbst eine prähistorische Lebensformen (Saurier, Neanderthaler, ausgestorbener Farn, ...) ist.</p>
</div>
<hr>
<div>
<h2><a href="/de/22"><code>22</code>: [Geographischer Bezug]</a></h2>
<p>Allgemeine, nicht näher definierte Beziehung zu einem Ort</p>
</div>
<hr>
<div>
<h2><a href="/de/23"><code>23</code>: [Person-Körperschaft-Bezug]</a></h2>
<p>Allgemeine, nicht näher bestimmte Beziehung zu Person oder Institution</p>
</div>
<hr>
<div>
<h2><a href="/de/24"><code>24</code>: [Zeitbezug]</a></h2>
<p>Allgemeine, nicht näher bestimmte Beziehung zu einer Zeit</p>
</div>
<hr>
<div>
<h2><a href="/de/25"><code>25</code>: Beauftragt</a></h2>
<p>Bitte verwenden um Angaben zur Beauftragung (z.B. der Erstellung eines Objektes) zu erfassen</p>
</div>
<hr>
<div>
<h2><a href="/de/26"><code>26</code>: Gedruckt</a></h2>
<p>Bitte verwenden um die Erstellung von gedruckten Materialien (Bücher, Zeitschriften, ...) zu erfassen</p>
</div>
<hr>
<div>
<h2><a href="/de/27"><code>27</code>: Gesprochen</a></h2>
<p>Bitte verwenden, wenn das Objekt eine Tonaufnahme ist (z.B. gesprochenes Zeitzeugeninterview, vorgelesenes Gedicht, ...)</p>
</div>
<hr>
<div>
<h2><a href="/de/28"><code>28</code>: Gesungen</a></h2>
<p>Bitte verwenden wenn das Objekt eine Gesangsaufnahme ist</p>
</div>
<hr>
<div>
<h2><a href="/de/29"><code>29</code>: Dekor entworfen</a></h2>
<p>Bei z.B. Keramik verwenden</p>
</div>
<hr>
<div>
<h2><a href="/de/30"><code>30</code>: Form entworfen</a></h2>
<p>Bei z.B. Keramik verwenden</p>
</div>
<hr>
<div>
<h2><a href="/de/31"><code>31</code>: Modelliert</a></h2>
<p>Bei z.B. Keramik verwenden</p>
</div>
<hr>
<div>
<h2><a href="/de/32"><code>32</code>: Signiert</a></h2>
<p>Bitte verwenden, wenn das Objekt eine Signatur enthält (z.B. Gemälde, Grafiken, Künstlerpostkarten, ...)</p>
</div>
<hr>
<div>
<h2><a href="/de/33"><code>33</code>: Wurde erwähnt</a></h2>
<p>Bitte verwenden, wenn Objekt z.B. ein Brief oder Dokument ist und darin eine Person/Institution erwähnt wird.</p>
</div>
<hr>
<div>
<h2><a href="/de/34"><code>34</code>: Vergraben</a></h2>
<p>Zu verwenden für archäologische Objekte die bewusst vergraben wurden (z.B. Depotfunde)</p>
</div>
<hr>
<div>
<h2><a href="/de/35"><code>35</code>: Geistige Schöpfung</a></h2>
<p>Zu verwenden für das Ersinnen von Objekten</p>
</div>
<hr>
<div>
<h2><a href="/de/36"><code>36</code>: Wurde abgebildet (Ort)</a></h2>
<p>Bitte verwenden, wenn ein Ort oder ein Gebäude auf dem Objekt abgebildet wurde (keine Personen/Institutionen)</p>
</div>
<hr>
<div>
<h2><a href="/de/37"><code>37</code>: Bemalt</a></h2>
<p>Bitte verwenden, wenn das Objekt bemalt wurde</p>
</div>
<hr>
<div>
<h2><a href="/de/38"><code>38</code>: Illustriert</a></h2>
<p>Bitte verwenden, wenn das Objekt illustriert wurde</p>
</div>
<hr>
<div>
<h2><a href="/de/39"><code>39</code>: Zusammengefügt</a></h2>
<p>Finale Herstellung, z.B. Bild in Rahmen, Montage eines Omnibusses</p>
</div>
<hr>
<div>
<h2><a href="/de/40"><code>40</code>: Versteigert</a></h2>
<p>Objekt war im Auktionshandel</p>
</div>
<hr>
<div>
<h2><a href="/de/41"><code>41</code>: Gekauft</a></h2>
<p>Hier kann man jeden Kauf des Objektes vermerken</p>
</div>
<hr>
<div>
<h2><a href="/de/42"><code>42</code>: Besessen</a></h2>
<p>Hier kann man jeden Besitz des Objektes vermerken. Die Information wird öffentlich angezeigt. Für eine nicht-öffentliche Eingabe können die entsprechenden Felder auf den Registerkarten "Verwaltung" und "Provenienz" verwendet werden.</p>
</div>
<hr>
<div>
<h2><a href="/de/43"><code>43</code>: Verkauft</a></h2>
<p>Hier kann man jeden Verkauf des Objektes vermerken</p>
</div>
<hr>
<div>
<h2><a href="/de/44"><code>44</code>: Restauriert</a></h2>
<p>Hier kann man jede Restauierung des Objektes vermerken</p>
</div>
<hr>
<div>
<h2><a href="/de/45"><code>45</code>: Beschädigt</a></h2>
<p>Hier kann man jede Beschädigung des Objektes vermerken, Teilbeschädigung oder Anlaß in Ereignisanmerkung</p>
</div>
<hr>
<div>
<h2><a href="/de/46"><code>46</code>: Zerstört</a></h2>
<p>Hier kann man die Zerstörung eines Objektes vermerken</p>
</div>
<hr>
<div>
<h2><a href="/de/47"><code>47</code>: Verschollen</a></h2>
<p>Hier kann man das Abhandenkommen eines Objektes vermerken</p>
</div>
<hr>
<div>
<h2><a href="/de/48"><code>48</code>: Herausgegeben</a></h2>
<p>Für z.B. Sammelbände, die von einem Herausgeber zusammengetragen und editiert wurden</p>
</div>
<hr>
<div>
<h2><a href="/de/49"><code>49</code>: Gespendet / Geschenkt</a></h2>
<p>Hier kann man das Verschenken eines Objektes vermerken</p>
</div>
<hr>
<div>
<h2><a href="/de/50"><code>50</code>: Geerbt</a></h2>
<p>Hier kann man das Vererben eines Objektes von einem Eigentümer an einen Anderen vermerken</p>
</div>
<hr>