1: HergestelltPasst fast immer für menschengemachte Objekte. Verwenden, wenn anderer Ereignistyp nicht besser passt.
2: GefundenBitte nur bei archäologischen oder geologischen Objekten verwenden
3: VeröffentlichtBitte für Bücher, Karten und Ähnliches verwenden
4: VorlagenerstellungErstellung von Vorlagen für Gemälde etc.
5: Wurde abgebildet (Akteur)Bitte verwenden, wenn jemand auf dem Objekt abgebildet wurde (nur Personen/Instiutionen)
6: Wurde genutztBitte den Gebrauch des Objektes in der Realwelt angeben (NICHT: Nutzung zur Ausstellung)
7: VerfasstBitte verwenden bei Briefen, Büchern, Notenschriften, ...
8: GesammeltBitte für biologische Objekte verwenden (NICHT: Das Museum als Sammler)
9: GemaltBitte für Gemälde, Pastelle, Aquarelle etc. verwenden
10: AufgenommenBitte verwenden bei Fotografien, Ton- oder Video-/Filmaufzeichnungen, ...
11: EmpfangenBitte verwenden bei Briefen und ähnlichen verschickten Dokumenten.
12: Druckplatte hergestelltBitte verwenden bei Kupferstichen, Holzschnitten ...
13: AbgeschicktBitte verwenden bei Briefen und anderen verschickten Dokumenten.
14: AusgefertigtBitte NUR verwenden bei Urkunden und Dokumenten
15: UnterzeichnetBitte verwenden bei Dokumenten.
16: ErstbeschreibungBitte verwenden bei archäologischen Funden, zoologischen Typusexemplaren, ...
19: GezeichnetGilt für Zeichnungen
20: AbgeschriebenAbschreiben von Text nach einer beliebigen Vorlage
21: Hat gelebtBitte verwenden, wenn das Objekt selbst eine prähistorische Lebensformen (Saurier, Neanderthaler, ausgestorbener Farn, ...) ist.
22: [Geographischer Bezug]Allgemeine, nicht näher definierte Beziehung zu einem Ort
23: [Person-Körperschaft-Bezug]Allgemeine, nicht näher bestimmte Beziehung zu Person oder Institution
24: [Zeitbezug]Allgemeine, nicht näher bestimmte Beziehung zu einer Zeit
25: BeauftragtBitte verwenden um Angaben zur Beauftragung (z.B. der Erstellung eines Objektes) zu erfassen
26: GedrucktBitte verwenden um die Erstellung von gedruckten Materialien (Bücher, Zeitschriften, ...) zu erfassen
27: GesprochenBitte verwenden, wenn das Objekt eine Tonaufnahme ist (z.B. gesprochenes Zeitzeugeninterview, vorgelesenes Gedicht, ...)
28: GesungenBitte verwenden wenn das Objekt eine Gesangsaufnahme ist
29: Dekor entworfenBei z.B. Keramik verwenden
30: Form entworfenBei z.B. Keramik verwenden
31: ModelliertBei z.B. Keramik verwenden
32: SigniertBitte verwenden, wenn das Objekt eine Signatur enthält (z.B. Gemälde, Grafiken, Künstlerpostkarten, ...)
33: Wurde erwähntBitte verwenden, wenn Objekt z.B. ein Brief oder Dokument ist und darin eine Person/Institution erwähnt wird.
34: VergrabenZu verwenden für archäologische Objekte die bewusst vergraben wurden (z.B. Depotfunde)
35: Geistige SchöpfungZu verwenden für das Ersinnen von Objekten
36: Wurde abgebildet (Ort)Bitte verwenden, wenn ein Ort oder ein Gebäude auf dem Objekt abgebildet wurde (keine Personen/Institutionen)
37: BemaltBitte verwenden, wenn das Objekt bemalt wurde
38: IllustriertBitte verwenden, wenn das Objekt illustriert wurde
39: ZusammengefügtFinale Herstellung, z.B. Bild in Rahmen, Montage eines Omnibusses
40: VersteigertObjekt war im Auktionshandel
41: GekauftHier kann man jeden Kauf des Objektes vermerken
42: BesessenHier kann man jeden Besitz des Objektes vermerken. Die Information wird öffentlich angezeigt. Für eine nicht-öffentliche Eingabe können die entsprechenden Felder auf den Registerkarten "Verwaltung" und "Provenienz" verwendet werden.
43: VerkauftHier kann man jeden Verkauf des Objektes vermerken
44: RestauriertHier kann man jede Restauierung des Objektes vermerken
45: BeschädigtHier kann man jede Beschädigung des Objektes vermerken, Teilbeschädigung oder Anlaß in Ereignisanmerkung
46: ZerstörtHier kann man die Zerstörung eines Objektes vermerken
47: VerschollenHier kann man das Abhandenkommen eines Objektes vermerken
48: HerausgegebenFür z.B. Sammelbände, die von einem Herausgeber zusammengetragen und editiert wurden
49: Gespendet / GeschenktHier kann man das Verschenken eines Objektes vermerken
50: GeerbtHier kann man das Vererben eines Objektes von einem Eigentümer an einen Anderen vermerken